Wir bieten Ihnen als Eingentümerinnen und Eigentümern sowie als Verwaltungsbeiräten zu aktuellen Themen interessante Seminare an.


Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Themen und Termine.


Die Seminare werden als Online-Seminare durchgeführt. Die Teilnahme ist mit jedem, beliebigen Gerät (PC, Mobilgerät, Tablet, Laptop) möglich. Den Einladungslink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per E-Mail.


Das neue Wohnungseigentumsgesetz - Grundlagen


Zum 01.12.2020 ist das neue Wohnunsgeigentumsgesetz (WEG) in Kraft getreten. In diesem Seminar möchten wir den Eigentümerinnen und Eigentümern der von uns verwalteten  Wohnunsgeigentümergemeinschaften einen Überblick über die wichtigsten Änderungen geben.


Inhalte des Seminars:

  • Thema 1
  • Thema 2
  • Thema 3
  • Thema 4


Zielgruppe:

Eigentümerinnen und Eigentümer


Kosten:

fallen nicht an


Dauer:

ca. 1,5 Stunden


Termine:

xx.02.2022, 17:00 Uhr

xx.03.2022, 17:30 Uhr


Zur Seminaranmeldung

Aufgaben des Verwaltungsbeirates nach dem neuen Wohnungseigentumsgesetz


Mit dem neuen Wohnunsgeigentumsgesetz (WEG) das am 01.12.2020 in Kraft getreten ist, haben sich auch die Aufgaben der Verwaltungsbeiräte geändert. In diesem Seminar möchten wir den Verwaltungsbeiräten der von uns verwalteten Wohnunsgeigentümergemeinschaften einen Überblick über die wichtigsten Änderungen geben.


Inhalte des Seminars:

  • Thema 1
  • Thema 2
  • Thema 3
  • Thema 4


Zielgruppe:

WEG-Verwaltungsbeiräte


Kosten:

fallen nicht an


Dauer:

ca. 1,5 Stunden


Termine:

xx.02.2022, 17:00 Uhr

xx.03.2022, 17:30 Uhr


Zur Seminaranmeldung

Wo finde ich was in meiner Abrechnung?


In diesem Webinar möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie Ihre jährliche Abrechnung über Ihre monatlichen Vorschüsse aufgebaut ist.


Inhalte des Seminars:

  • Was ist der Unterschied zwischen Abrechnungsspitze und Abrechnungssaldo?
  • Umlagefähige/nicht umlagefähige Kosten
  • Zahlungen zur Erhaltungsrücklage
  • Wo finde ich meine monatlichen Zahlungen wieder?


Zielgruppe:

Eigentümerinnen und Eigentümer


Kosten:

fallen nicht an


Dauer:

ca. 1,5 Stunden


Termine:

xx.02.2022, 17:00 Uhr

xx.03.2022, 17:30 Uhr


Zur Seminaranmeldung

Seminaranmeldung